
David Lübke ist ein Lieddichter der durch seine Musik und durch außergewöhnliche Aktionen für großes Aufsehen gesorgt hat. Er schreibt deutschsprachige Texte die das Herz berühren, greift sensible und persönliche Themen auf und nimmt die Zuhörenden mit in seine Gedankenwelt. Es sind moderne Folksongs mit hohem Wiedererkennungswert. Lübke begleitet sich dabei selbst an der Gitarre und am Banjo. Der DresdenerCellisten Moritz Brümmer und der Leipziger Geiger und Mandolinenspieler Filip Sommer verstehen es seine Musik zugleich einfühlsam und virtuos zu veredeln.
Während der Corona-Pandemie war Lübke auf einer mehrmonatigen musikalischen Reise unterwegs, die er selbst als „Liedermacher-Walz“ bezeichnet. Er fuhr per Anhalter durch Deutschland und Österreich und sang an der Haustür für die Menschen. Ganz ursprünglich – ein fahrender Sänger im 21. Jahrhundert.
Das Trio ist stolzer Preisträger des diesjährigen „Dieter Wasilke Folkpreis“ und wurde mit einem ausführlichen Artikel im aktuellen „Folker“-Magazin geehrt.